Bayer Austria GmbH
Lefax® Suspension
12,95 €*
Inhalt:
50 Milliliter
(0,26 €* / 1 Milliliter)
Lieferzeit: 3-5 Tage
Produktnummer:
2456402
Kurzbeschreibung
Lefax® Suspension - Besonders geeignet für Säuglinge und Kleinkinder, sowie ältere Menschen und Prothesenträger. Es hilft sanft und wirksam bei Blähungen, Säuglingskoliken, sowie Völle - und Spannungsgefühl.
Produktinformationen "Lefax® Suspension "
Lefax® Suspension: eine unkomplizierte Darreichungsform für Säuglinge
Gut verträglich, einfach in der Handhabung und eine zuverlässige Wirkung: Lefax® Suspension ist besonders geeignet für Säuglinge, die unter einer übermäßigen Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich mit begleitenden Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch leiden. Auch zur symptomatischen Behandlung der Säuglingskolik (3-Monats-Kolik) kann Lefax® Suspension zum Einnehmen angewandt werden.
Weitere Anwendungsgebiete sind:
- Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich (Sonografie, Röntgen)
- bei verstärkter Gasbildung nach Operationen sowie dem Roemheld - Syndrom
- Bei Aufnahme und Vergiftungen durch Reinigungsmittel (z.B. Seife, Shampoo)
Darreichungsform
Suspension
Anwendung
Für die Behandlung von Blähungen und Völlegefühl wird folgendes empfohlen:
- Bei Säuglingen und Flaschenkindern werden jedem Fläschchen 1-2 Pumpstöße beigegeben.
- Von Kleinkindern werden 2 Pumpstöße, von Erwachsenen 2-4 Pumpstöße zu oder nach den Mahlzeiten (in einem Glas) mit etwas Wasser eingenommen; bei Bedarf zusätzlich auch vor dem Schlafengehen.
Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich werden am Tag vor der Untersuchung von Erwachsenen nach jeder Mahlzeit und am Morgen des Untersuchungstages 4-6 Pumpstöße eingenommen.
Bei Vergiftungen mit Reinigungsmitteln erfolgt die Dosierung nach der Schwere der Vergiftung. Für Kinder werden 5-20 Pumpstöße (2,5-10 ml) und für Erwachsene 20-40 Pumpstöße (10-20 ml) empfohlen.
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art und Verlauf der Beschwerden. Lefax Suspension kann, falls erforderlich, über längere Zeit eingenommen werden.
Lefax Suspension ist vor Gebrauch zu schütteln!
Hinweise für die Handhabung der Dosierpumpe:
- Schraubverschluss von der Flasche entfernen.
- Dosierpumpe auf Flaschenhals schrauben.
- Flasche beim Pumpen senkrecht halten.
- Pumpmechanismus auf Stellung I (siehe Deckel) drehen, dann betätigen, bis Flüssigkeit heraustritt. Die ersten 4 Pumpstöße noch nicht verwenden.
- Nach dem ersten Aufschrauben (erster Gebrauch) der Dosierpumpe darf diese nicht wieder abgeschraubt werden (kein An- und Abschrauben der Pumpe bei jedem Gebrauch).
Als Ausgleich für den geringen Flüssigkeitsverlust bei Inbetriebnahme der Dosierpumpe und die verbleibende Restmenge nach Anbruch des Präparates enthält die Flasche entsprechend mehr Suspension.
Die Dosierpumpe kann durch Drehen nach rechts auf Stellung O (siehe Deckel) verschlossen werden.
Lefax Suspension kann zu oder nach den Mahlzeiten gegeben werden und mischen sich problemlos mit kalten und warmen Getränken (z.B. Tee, Wasser, Milch) sowie Flaschen- und Babynahrung. Bei Bedarf zusätzlich auch vor dem Schlafengehen.
Inhaltsstoffe
1ml Suspension (2 Pumpstöße) enthält als Wirkstoff 41,2 mg Simeticon.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbinsäure 1,20 mg/ml, Kaliumsorbat 0,402 mg/ml, Natriumcyclamat 1,35 mg/ml, Saccharin-Natrium 0,15 mg/ml, Macrogol 6000, Magnesium Aluminium Silikat Typ IIA, Hydroxyethylcellulose, Polyoxyethylen-25-glycerol-trioleat, Bananen Aroma 209 152, Zitronensäure wasserfrei, gereinigtes Wasser.
Anmelden
Keine Eigenschaften verfügbar