Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Taoasis Rosmarinöl BIO"

Beleben Sie Körper und Geist mit Taoasis Rosmarinöl BIO! Das ätherische Rosmarinöl wird aus biologisch angebauten Pflanzen gewonnen und bietet Ihnen ein kraftvolles und natürliches Erlebnis. Rosmarinöl ist bekannt für seine vielfältigen Wirkungen.

Das TAOASIS Bio Rosmarin-Öl gewinnen wir aus kontrolliert biologischem Anbau. Es besteht zu 100 % aus naturreinem, ätherischem Bio-Öl und ist mit dem TAOASIS Bio-Siegel zertifiziert, das die Einhaltung einer nachhaltigen und fairen Herstellung garantiert.

Wie kann ich Bio Rosmarin-Öl anwenden?

Bio Rosmarin-Öl lässt sich aufgrund seiner Vielseitigkeit auch genauso vielfältig anwenden. Für die Aromatherapie auf der Haut sollte es jedoch immer verdünnt angewendet werden, ohne dabei in Augen und Schleimhäute zu gelangen. Bio Rosmarin-Öl wird sowohl gerne als Zutat für verschiedenste Bäder genommen als auch für Körper- und Massageöle. Zur besonderen Aromapflege der Haut eignet sich zum Beispiel die Mischung mit TAOASIS Mandelöl: Einfach 3-4 Tropfen des Rosmarinöls auf 50 ml des Basisöls geben, sanft einmassieren und die belebende Wirkung dieses Duft-Duos genießen. Auch die Mischung des Bio Rosmarin-Öls mit Basilikum, Bergamotte, Kiefer, Lemongras und Zitrone ergibt ein harmonisches Dufterlebnis.

Rosmarin-Öl – vor und nach dem Sport

Oftmals findet man Rosmarin in Präparaten für Muskeln und Gewebe. Viele Sportler nutzen die Eigenschaften der Pflanze, um beanspruchte Körperteile mit einer Massage zu verwöhnen. Um dein eigenes DIY-Sportöl zu kreieren, kannst du beispielsweise 3 Tropfen des TAOASIS Bio Rosmarin-Öls mit 2 Tropfen Grapefruit-Öl mischen und anschließend mit 50 ml Arnika-Öl vermengen. Das Öl kannst du vor dem Sport einreiben, um dich aufzuwärmen oder nach dem Sport verwenden, um Muskelkater vorzubeugen.

Rosmarin-Öl als Raumduft

Der würzig-frische, kampferartige Duft des Bio Rosmarin-Öls kann eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem ausüben. Und kommt daher gerne bei kognitiver Erschöpfung und in Zeiten erhöhter geistiger Anstrengung als Raumduft zur Anwendung. Die Rosmarin-Essenz bietet sich folglich an, um Willenskraft und Konzentrationsfähigkeit zu unterstützen. Auch für die Meditation und bei kreativen Aufgaben wird die Pflanze gerne zur Raumbeduftung genutzt.

Wie wirkt Bio Rosmarin-Öl?

In aromatherapeutischer Fachliteratur wird insbesondere die anregende Wirkung von Rosmarin herausgestellt. Viele Kunden kaufen das TAOASIS Bio Rosmarin-Öl auch bei Erschöpfung, Zerstreutheit und Nervenschwäche.

Anwendungsbereiche von Bio Rosmarin-Öl in der Übersicht:

  • Muskelkater
  • Erschöpfung
  • Antriebslosigkeit
  • Konzentrationsschwäche


Darreichungsform

Ätherisches Öl

Anwendung

  • Zur besonderen Aromapflege der Haut nur verdünnt anwenden, z.B. 3-4 Tr. auf 50 ml TAOASIS Mandelöl zur wohltuenden Aromamassage.
  • Tipp: Sportlermassageöl: 3 Tr. Rosmarin, 2 Tr. Grapefruit, in 50 ml Arnika-Öl
  • INCI Hinweis: Ätherische Öle setzen sich aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten zusammen. Stoffe wie Limonene und Linalool sind ganz natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls, sie werden nicht zugesetzt. Sie gehören aber zu den 26 deklarationspflichtigen allergenen Duftstoffen und müssen daher separat ausgewiesen werden, weil einige Menschen allergisch auf einzelne Inhaltsstoffe reagieren. Als Parfum wird in der INCI eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen bezeichnet, wenn wir die genaue Zusammensetzung als Duftgeheimnis bewahren wollen. Alle unsere Produkte sind frei von synthetischen Stoffen!
  • Hinweise: Ätherische Öle nicht unverdünnt anwenden. Darf nicht in Die Hände von Kindern gelangen. Nicht in Augen und Schleimhäute bringen.
Inhaltsstoffe

Zusammensetzung: Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Limonene, Linalool.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

()

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Keine Eigenschaften verfügbar

Kontaktmöglichkeiten

Wir beraten dich gern persönlich von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Telefon
E-Mail